
Aktuell, Kinogucken, Kultur, Was machen wir heute?
Experiment & Dokument: das 13. Underdox Filmfest vom 11. bis 17. Oktober
- Die 10 (wirklich) besten Restaurants für veganes Abendessen - 23. Oktober 2020
- Grundsätze, die Zukunft und die Liebe zum Kino - 5. Oktober 2020
- Liebe dich selbst: ein Sexualworkshop - 30. September 2020
Das 13. UNDERDOX Filmfestival zeigt wie jedes Jahr große Filme zwischen Dokument und Experiment und macht so wahre Filmkunst auf der Leinwand sichtbar. Unter anderem sind dabei: Jean-Luc Godard, Bruno Dumont, Wang Bing, Lav Diaz, Guy Maddin und Richard Billingham.
Zur Eröffnung zeigt das 13. UNDERDOX am 11.10. um 19 Uhr im Filmmuseum JEAN-LUC GODARDs Film Le Livre d’image. Eine in Cannes gefeierte halluzinogene Collage über die Frauen, die Filmgeschichte, die Politik, den Zustand der Welt …
Cinema português
Das Erbe der legendären portugiesischen Filmemacher António Reis und Margarida Cordeiro steht im Fokus der 13. Ausgabe von UNDERDOX. In zwei Programmen, die in Zusammenarbeit mit Miguel Valverde, einem der Direktoren des Festival Indielisboa entstanden sind, werden die Traditionen des portugiesischen Kinos nach der Diktatur und ihre Einflüsse auf die junge Generation von heute vorgestellt:
- Cinema português I: The School of Reis. Filme von António Reis, Margarida Cordeiro und João César Monteiro. Freitag, 12.10., 18:30 Uhr, Filmmuseum München
- Cinema português II: Die Generation von 1980. Filme von Salomé Lamas, Jorge Jácamo, Ico Costa, Marta Mateus und Pedro Peralta. Samstag, 13.10., 18:30 Uhr, Filmmuseum München
Wahlsonntag aka Tag des langen Films
Der Wahl-Sonntag (14.10.) wurde zum Tag des langen Films deklariert, mit Wang Bings Dead Souls – von 11 bis 20 Uhr im Kunstverein München zu sehen –, Lav Diaz 234-minütigen Film Ang Panahon ng Halimaw (Season of the Devil) im Filmmuseum und Hu Bos An Elephant Sitting Still, dem besten Film der Berlinale von 20 bis 24 Uhr im Werkstattkino.
Im Theatiner wird in der Matinee Bruno Dumonts Film Jeannette, l’enfance de Jeanne d’Arc (Jeannette: The Childhood of Joan of Arc) gezeigt. Mit seinen 115 Minuten handelt es sich hier zwar um keinen außergewöhnlich langen, dafür aber um einen besonderen Film. Ein Heavy-Metal- und Rap-Musical über die Kindheit von Jeanne d’Arc, basierend auf einem modernen Mysterienspiel aus dem Jahre 1910.
Die Leinwand wird beben
Den fulminanten Abschluss feiert das UNDERDOX am 17. 10 im Werkstattkino.
Ab 20:30 werden Filme von Guillaume Cailleau gezeigt. Der ebenfalls anwesende Filmkünstler, Mitglied von Labor Berlin und Produzent von Ben Russel, führt uns durch seine Werke auf den Spuren der amerikanischen Avantgarde zu poetisch-stofflichen Impressionen von Alltag, Wissenschaft und Erinnerungen.
Ab 22:30 bringen Gran Lux mit ihren 16mm-Projektoren Performance die Leinwand zum Beben. Olivier Dutel und Gaëlle Joly zeigen handgemachte Filme von Gran Lux (Saint-Étienne). Labor of Love im französischen Stil!
Eine Woche, mehr als 34 Filme und 22 Gäste
Außerdem werden Filme gezeigt von Richard Billingham, Guy Maddin, experimentelle Night-Trips mit Wolfgang Lehmann und Norbert Pfaffenbichler und weitere Dokumente & Experimente!
22 internationale Gäste aus Ecuador, Frankreich, Österreich, Portugal, Schweden, den USA und natürlich Deutschland werden zum Festival anreisen. Das 13. UNDERDOX hat demnach einiges zu bieten. Spielstätten sind das Filmmuseum München, das Werkstattkino, das Theatiner und der Kunstverein München.
Das komplette Programm vom 11. bis 17.10. findest du auf der UNDERDOX Webseite.
In aller Kürze:
Was? 13. UNDERDOX Filmfest
Wann? 11.10. – 17.10.2018
Wo? Filmmuseum München, Werkstattkino, Theatiner Film, Kunstverein München
Wieviel? Zwischen 3 – 10 €
Beitragsbild: © CasaAzulFilms
No Comments