Anzeige, Quark und so
Bas Kast und sein „Ernährungskompass“: Ist Fastfood Schuld am Herzanfall?
- Framing-Alarm! Sprache schafft Bewusstsein – auch beim Essen - 15. April 2019
- Die SZ, das Fleisch und die grüne Woche: Krumme Denke für das Klima - 8. Februar 2019
- Ernährungsempfehlungen? Alles Unsinn - 27. Dezember 2018
Eine gute Story muss sein, sonst verkauft sich ein Buch nicht. Und so beginnt Der Ernährungskompass von Bas Kast mit einem Herzanfall des Autors. Angeblich durch unbekümmertes Essen von Chips, Schokolade und Junk-Food. Durch den Herzanfall sah Bas Kast sich mit einer „existenziellen Frage konfrontiert“:
„Hatte ich mit meiner Junkfood-Diät meine Gesundheit ruiniert? Was würde geschehen, falls ich so weitermachen würde? … Das Ziel war klar: Ich wollte mich selbst heilen. Wieder fit werden. Dem unausweichlichen Altern die Stirn bieten. Für meine Herzprobleme lag in meinem Fall keine andere Erklärung näher als eine seit Jahren unüberlegte Ernährung.“
Sein Herz will Kast danach mit gesunder Ernährung geheilt haben – kann das sein?
Warum eine gesunde Ernährung allein ein kaputtes Herz nicht wieder gesund machen kann und woher dieser mittlerweile weit verbreitete Irrtum rührt, erklärt Quark und so im ganzen Artikel.
Photo by Carles Rabada on Unsplash