
Anzeige, tagebook von Himbeer Verlag München
Brom, Him, Heidel oder Johannis: Beerenfelder zum Selbsternten
- Unsere elf liebsten Kindermodeläden - 2. November 2018
- Biergarten-Idylle im Münchner Umland - 26. September 2018
- Das Aufmerksamkeitsregime – Wenn Liebe Zuschauer braucht - 21. August 2018
Im Juli ist die Beerensaison auf ihrem Höhepunkt! Leckere Johannisbeeren, saftige Heidelbeeren und fruchtige Brom- und Himbeeren – das alles gibt es momentan auf den Feldern rund um München. Wo ihr überall Beerenfelder zum Selbstpflücken findet, verraten wir euch hier.
Hofreiter Beerenfelder
Auf den Hofreiter Feldern gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Beeren. Heidelbeeren, Johannisbeere, Brombeeren und Himbeeren findet ihr auf den Feldern rund um München zum Selbstpfücken. Welche Früchte wann reif sind und wie viele davon noch auf den Feldern stehen, könnt ihr hier nachschauen.
Feldmoching – Hochmuttinger Straße
Nach Feldmoching kommt ihr am schnellsten mit U- oder S-Bahn. Vom Bahnhof ist es nur ein kurzer Weg zum Feld. Heidelbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren gibt es hier in Hülle und Fülle. Eines der schönen Beerencafés liegt gleich um die Ecke und lädt zu einer leckeren Stärkung ein.
Johanneskirchen – Savitstraße
Gleich neben dem Beerencafé in der Savitstraße Ecke Stegmüllerstraße findet ihr die Beerenvielfalt, dort gibt es Himbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren zu pflücken.
Lochhausen – Purpurweidenweg
Mit den Öffentlichen zwar nicht ganz so einfach zu erreichen, aber auch ein wenig idyllischer als auf den anderen Felder. Wer Lust auf einen Spaziergang hat, nimmt einfach die S-Bahn nach Lochhausen und läuft 20 Minuten bis zu den Feldern. Hier warten Heidel- und Johannisbeeren.
Noch mehr Felder zum selbst ernten findest Du auf München mit Kind.
Foto: © Pixabay // AnnieSpratt
No Comments