
Aktuell, Essen, Leben
Willkommen im veganen Schlaraffenland! Der Superfood Brunch im Lovelace von Epi-Food
- Die 10 (wirklich) besten Restaurants für veganes Abendessen - 23. Oktober 2020
- Grundsätze, die Zukunft und die Liebe zum Kino - 5. Oktober 2020
- Liebe dich selbst: ein Sexualworkshop - 30. September 2020
So starten wir doch gerne in einen entspannten Sonntagmorgen: in einer schönen Location bei richtig guten (veganen) Essen. Und zwar beim Superfood Brunch von Epi-Food im Lovelace, den wir getestet haben.
Alles was das Frühstücks-Herz begehrt
Zugegeben, wir sind seit Anfang an große Fans des Lovelace und die Kooperation mit Epi-Food sorgt dafür, dass wir nun auch gerne zum Frühstücken vorbeischauen. Als wir am Sonntag in die Empfangshalle treten, trauen wir unseren Augen fast nicht, denn wir sind gefühlt im Schlaraffenland gelandet:
Semmeln, Brezen, Brot (auch glutenfrei), fünf verschiedene Aufstriche (oh ja, auch Guacamole), Salate, Süßkartoffeln, Chia-Pudding, Schokocreme, Mini-Pancakes, Porridge, drei verschiedene Smoothie Bowls und unzählige Toppings um sie zu garnieren … und alles sieht einfach super lecker aus.
Nachdem wir uns noch vor den Getränken einen Teller geschnappt haben, wird dieser gleich mit allerlei Leckereien beladen – und wie sich bald rausstellt, nicht zum letzten Mal, denn das Essen ist einfach zu gut für nur einen Gang.
Besonders haben es uns die verschiedenen Aufstriche angetan. Egal ob aufs Brot, die Semmel oder auch einfach mit Süßkartoffeln gedippt, sie sind alle gut und frisch zubereitet. Keine Spur vom sonstigen Brunch-Resteverbrauch, den wir schon bei einigen Buffets erlebt haben.
Bowls zum selber mixen für den vegan Brunch Traum
Bei den Smoothies für unsere Bowls können wir sogar beim Mixen zusehen und sind von den vielen hochwertigen Bioprodukten sehr angetan. Wir hatten die Wahl zwischen gelb (Mango, Banane, Kurkuma….), rot (Erdbeere, Haferflocken, Kokos …) und grün (Spinat, Dattel, Spirulina …) und entschieden uns einfach für alle, die wir dann mit verschiedenen Toppings wie Nüsse, frischem Obst und natürlich auch Superfood wie Hanf, Chia oder Goji bestreuten.
Nach dem zweiten Gang kamen auch endlich unsere Cappuccini mit Mandelmilch, die leider etwas auf sich warten ließen. Und auch auf die Flasche Wasser und den Eistee haben wir bis zum dritten Gang gewartet, was der nette Kellner allerdings wieder durch seine positive Art und seine Motivation wettmachte.
Unser Fazit
Alles in allem war das ein sehr gelungener Sonntagsbrunch, den wir gerne in unsere Liste zum Frühstück in München mit aufnehmen, auch wenn es sich um ein Pop-Up Event handelt und wir Epi-Food wohl nicht für ewig im Lovelace antreffen werden.
In aller Kürze:
Fotos: © Janna
Julia S.
Posted at 11:23h, 29 JuniHallo Janna, Danke für deinen Beitrag. Für mich als Glutenunverträgliche eine tolle Möglichkeit für ein leckeres Frühstück. Kannst du mir Infos zu den Preisen geben? Zahlt man hier Pauschal einen Betrag oder je nachdem was man isst? Vielen lieben Dank.