
Anzeige, Kultur, tagebook von Digitalanalog, Was machen wir heute?
Das Digitalanalog-Festival zelebriert die Mische
- Leckt mich, Kellerkind und co., ich hassliebe euch! - 15. April 2016
- whitebox im Werksviertel: mehr als ein Ausstellungsraum - 13. April 2016
- BEATNIKBOY mit neuer EP: “Ja, wir brauchen Bass!” - 21. März 2016
Das Digitalanalog-Festival steigt heute und morgen wieder im Gasteig. Bereits zum 15. Mal feiert man dort die Mitte, also die Mischung – Aristoteles wäre sicher ein emsiger Besucher gewesen.
Nicht nur Charakterzüge und Einkommensklassen, auch Genres und Kulturen, Formate und Stile und, na klar, analoge und digitale Technik begegnen sich hier und umarmen sich innig. Im Vordergrund steht die Musik, prächtig begleitet von Visualisierung und ergänzt mit Performance, Literatur und Design.
Ohren wollen Töne – Augen wollen Farbe – Gedanken wollen Geschichten
Dr. Hans-Georg Küppers, Kulturreferent der Stadt München, beschreibt es sehr schön: “In seiner programmatischen Vielfalt kaum zu übertreffen, macht das Festival vor keiner Sparte halt und experimentiert auf hohem Niveau in nahezu alle künstlerischen Richtungen. Ob Musik, Videokunst, Performances, literarische Events oder Programmpunkte im Bereich Mode und Design – hier kommen alle auf ihre Kosten, die Spaß haben an innovativen Ansätzen, an überraschenden Begegnungen und neuen Blickwinkeln.”
Und Richard Quaas, Koreferent des Kulturreferats, weiß: “Zwei Nächte lang Kultur kompakt, freier Eintritt, wie immer und dafür ein umso besseres Programmangebot, als bei den meisten Nachahmerformaten, wo schon der Eintritt teurer ist, als hier die Getränke für zwei Abende.”
Also lasst euch auf Experimente und Experimentelles ein. Wie ein weises Sprichwort besagt (frei nach Aristoteles): Die Mischung macht’s!
Was? digitalanalog-Festival 2015
Wann? 16. Oktober, 20:30 Uhr bis 00:45 Uhr und 17. Oktober, 20:00 Uhr bis 04:00 Uhr
Wo? Gasteig, Rosenheimer Straße 5
Eintritt? frei
Fotocredit: Flickr/Nokton via CC BY-NC-ND 2.0-Lizenz
No Comments