
Aktuell, Kultur, Kunst
“Identities” München: 3 Tage Kunst kostenlos genießen
- 6 Monate München – Eine Zwischenbilanz - 29. September 2020
- Sozialkritik und cooler Sound: Asian Dub Foundation Sound System & Soom T im Backstage - 28. September 2020
- München, you can’t sit with us- Beherbergungsverbot für Münchner - 23. September 2020
Zusammen mit mq18 KUNSTPLATZ|KULTURRAUM e.V. präsentiert MUCBOOK „Identities“, ein Ausstellungsprojekt mit zahlreichen Künstler*innen aus Rumänien, Italien und Deutschland.
Kunst genießen
Vom 25. bis 27. September kann man im BREAKOUT in der Bayerstraße 25 kostenlos Kunst von 14 verschiedenen Künstler*innen genießen. Am 25. September eröffnet das 3-Tage-Festival mit einer Führung durch die Ausstellung. Um 18 Uhr hält die Kunsthistorikerin Urte Ehlers eine Eröffnungsrede. Im Anschluss, um 19 Uhr, beginnt die Performance „Meno so meglio è“ der rumänischen Künstlerin Oana Paula Vainer, gefolgt von einer Musikperformance mit Sebastiano Tramontana und Enrico Sartori.
Identität zum Ausdruck bringen
Alle der gezeigten Arbeiten dieser Ausstellung handeln vom Thema Identität, welches durch Malerei, Videokunst, Performance, Bildhauerei, Fotografie, Zeichnung, Konzeptkunst und Installationen zum Ausdruck gebracht wird. Dazu gibt es auch ein Rahmenprogramm mit Live-Musik, Filmvorstellungen und Workshops.

Das Projekt IDENTITIES steht unter der Schirmherrschaft des Italienischen Kulturinstituts München und wird durch die Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München, dem Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen Morgen e.V. und weiteren Spender*innen ermöglicht. Mitwirkende Münchner Vereine sind die Deutsch-Rumänische Gesellschaft für Integration und Migration SGRIM e.V. und der Verein Raumwandler e.V..
In aller Kürze:
Was? IDENTITIES Kunstausstellung
Wann? 25.–27. 09. 2020
Wo? Im Erdgeschoss vom BREAKOUT in der Bayerstraße 25
Beitragsbild: Vincenzo Buschemi
No Comments