tagebook von Grün&Gloria
Tschüss Radlhauptstadt München! Hallo Grundsatzbeschluss
Letzte Artikel von Gruen und Gloria (Alle anzeigen)
- Tornadoartiger Sturm im Chiemgau: Julia Philipp im Interview - 1. Oktober 2021
- Alle für einskommafünf! - 25. März 2021
- Die beste vegane Pizza Münchens - 28. Mai 2020
Seit 2010 wirbt die Stadt München mit der Imagekampagne „Radlhauptstadt“ für das Fahrradfahren in der Stadt. Die Nutzung des Fahrrads sollte attraktiver werden und so den Autoverkehr reduzieren.
Was bleibt von acht Jahren Radlhauptstadt München?
Tatsächlich fahren immer mehr Münchner Fahrrad: Im Jahr 2002 waren ungefähr zehn Prozent der Verkehrsteilnehmer Radfahrer, jetzt liegt der Anteil laut KVR bei fast zwanzig Prozent. Ob das allerdings nur der Image-Kampagne zuzuschreiben ist? Vermutlich spielt ebenso die erhebliche Preissteigerung der öffentlichen Verkehrsmittel eine große Rolle bei der Entscheidung für das Rad.
Zum Weiterlesen geht’s hier entlang.
Beitragsbild: Photo by Héctor Martínez on Unsplash.