
Aktuell, Gute Sache, Leben
Wir verlosen Tickets für die Bildungskonferenz “Beyond Knowledge” mit Harald Lesch, Richard David Precht und Julia Leeb
- Over And Out: am 28. Februar schließt das Kunsthaus Raab - 21. Februar 2019
- Münchner Gesichter: 8 Fragen an den Rapper Tobias Schröckenbauer aka “Da Schraxx” - 15. Februar 2019
- Bilderklavier und visuelle Impro: Digitale Poesie beim Out Of The Box-Festival im Werksviertel - 10. Januar 2019
Wenn du bei dem Wort ‘Bildung’ an seitenweise Latein-Vokabeln, stundenlanges Stillsitzen und langweiligen Frontal-Unterricht denkst, dann bist du hier genau richtig. Denn die Beyond Knowledge Bildungskonferenz im Literaturhaus am 8. Februar macht deutlich, dass es an der Zeit ist den Begriff ‘Bildung’ aus seiner eingestaubten Zwangsjacke zu befreien, damit er in unser aller Köpfe endlich mit seiner eigentlich positiven Bedeutung verknüpft wird:
die Lust am Lernen und am Leben!
Aus unterschiedlichsten Blickwinkeln widmen sich am 8. Februar insgesamt sechs ReferentInnen den Themen Wissen, Lernen und Lehren. Die Streetphilosophy-Gründerinnen Julia Kalmund und Nina Schmid haben bereits im Herbst 2017 mit großem Erfolg die Beyond Good Ethikkonferenz auf die Beine gestellt und auch dieses Jahr ist es ihnen wieder gelungen, inspirierende DenkerInnen zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit an einem Ort zusammenzubringen.
Zu den “alten Weisen” der Beyond Knowledge Bildungskonferenz gehören der Astrophysiker und Lieblings-TV-Welterklärer Harald Lesch, der renommierte Philosoph und Professor Julian Nida-Rümelin und der Bestseller-Autor und Philosoph Richard David Precht.
Die “jungen Wilden” werden verkörpert von der Fotografin und Filmemacherin Julia Leeb (sie begleitete Jürgen Todenhöfer während des arabischen Frühlings), Journalistin und Philosophin Ariadne von Schirach und der Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin Aga Trnka-Kwiecinski.
Die Initiatorin Nina Schmid im Interview über Bildung und das gute Leben
Was Bildung bedeutet, welchen Einfluss sie auf ein gutes Leben hat und warum wir alle an der Beyond Knowledge Bildungskonferenz teilnehmen sollten, hat uns Nina im Interview erklärt.

Nina Schmid von Streetphilosophy.
Mucbook: Mit dem Wort ‚Bildung‘ assoziiert man erstmal Begriffe wie Schule, Universität, dicke Bücher, komplizierte Fremdwörter, historische Daten. Ist das wirklich Bildung oder ist Bildung noch viel mehr?
Nina Schmid: Bildung heißt ja so viel wie „Formung, Schöpfung, Gestaltung“. Und allein durch die Auseinandersetzung mit diesen Begriffen merkt man, dass es bei Bildung eben um so viel mehr geht als nur um Schule oder ähnliches.
Bisher wurde der normale Lebenslauf eines Menschen in eine Periode des Lernens und anschließend eine Periode des Schaffens eingeteilt. Dieses Modell hat sich inzwischen überholt. Wir können es uns in der heutigen Welt nicht mehr erlauben, uns nicht immer während fortzubilden und uns kontinuierlich neu zu erfinden, neu zu gestalten. Bildung ist der Schlüssel, um in dieser sich so schnell verändernden Welt als Mensch ganzheitlich erfolgreich und erfüllt zu sein.
Worum geht es bei der Bildungskonferenz Beyond Knowledge?
Auf der Bildungskonferenz geht es einmal darum noch mehr Aufmerksamkeit für das Thema Bildung zu schaffen und deutlich zu machen, dass es kein „schweres, anstrengendes“ Thema ist, durch die vielleicht negativ besetzte Konnotation mit dem Thema Schule.
Bildung ist auf der einen Seite eine Notwendigkeit, aber eben auch eine Chance, eine Möglichkeit. Wie gesagt sie ist der Schlüssel zu einer selbstbestimmten Zukunft, in einer Welt von der wir alle nicht wissen, wie sie in 30 Jahren aussieht.
Die unterschiedlichen SpeakerInnen setzen Impulse und wir bieten die Plattform, um das Thema Bildung neu zu denken und neu zu entdecken. Wir geben keine Antworten, sondern ermöglichen das Thema aus unterschiedlichen spannenden Perspektiven zu erfahren. Wir bilden uns selbst stetig, intensiv und mit großer Freude weiter und möchten die Begeisterung für dieses Thema mit anderen Menschen teilen.
Kann die Teilnahme an der Bildungskonferenz auch für jemanden interessant sein, der sich bisher noch nicht mit Philosophie auseinandergesetzt hat?
Absolut! Das ist das fantastische an unseren Referenten: Sie schaffen es komplexe Themen für jedermann zugänglich und spannend darzulegen. Die einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass man offen ist und Lust hat neu zu denken und spannende Menschen kennenzulernen.
Du beschäftigst dich mit ‚dem guten Leben‘. Welchen Stellenwert hat Bildung darin für dich?
Das Eine ist für mich ohne das Andere nicht denkbar. Unsere größten Chancen im Leben hängen damit zusammen, unsere eigenen Schwächen und Fehler zu überwinden und ständig an uns selbst zu arbeiten, um tiefere Beziehungen zu uns selbst und anderen Menschen aufzubauen. Nur so können wir dem näher kommen, was als Potenzial in uns steckt und damit die Welt mit unserem individuellen Beitrag ein kleines Stück verbessern.
Auf welchen Referenten freust du dich besonders und warum?
Es gibt keinen Referenten und keinen Vortrag, dem ich nicht mit großer Freude entgegensehe! Sie sind alle extrem unterschiedlich und einzigartig. Wir haben unsere ReferentInnen diesmal bewusst unterteilt in die „drei alten weisen Männer“ und die „drei jungen wilden Frauen“. Keinen einzigen davon möchten wir missen und wir haben sie sehr gezielt zwischen vielen anderen ausgewählt.
Eigentlich kann sich niemand leisten nicht an dieser Konferenz teilzunehmen. Es wird so spannend und augenöffnend und die Konferenz ist in dieser Zusammensetzung wirklich einmalig! Für jeden der an seiner eigene Zukunft und an der Zukunft seiner Kinder interessiert ist, ist diese Konferenz einfach ein Muss!
Vielen Dank für das Interview, liebe Nina!
Verlosung
Das beste kommt bekanntlich ja immer zum Schluss: Wenn du also bei der Beyond Knowledge Bildungskonferenz dabei sein möchtest, dann hinterlasse und einen netten Kommentar hier, wir verlosen nämlich am 14. Januar 1×2 Tickets im Wert von 470 Euro für die Bildungskonferenz.
In aller Kürze:
Was? Beyond Bildungskonferenz, mehr Infos auch hier auf Facebook
Wann? 8. Februar 2019, 14 bis 18.30 Uhr
anschl. Abendprogramm
Wo? Literaturhaus München
Wieviel? Ticket regulär 197,- Euro, Ticket plus Abendveranstaltung 235,- Euro
Bilder: (c) Streetphilosophy
Katarina Messner
Posted at 13:16h, 09 JanuarEs wäre mir ein absolutes Fest der Gehirnzellen bei der Konferenz dabei sein zu können! Ist leider nur möglich wenn ich bei der Verlosung gewinne
Ben Jaksch
Posted at 14:05h, 09 JanuarWow, mittlerweile muss man hier ganz schön scrollen um an der Verlosung teilzunehmen…
Ich würde mich sehr freuen am 8. Februar dabei zu sein!
Ines Rust
Posted at 14:24h, 09 JanuarMega Event. Da wärenich sehr gerne dabei. Toll das die Neulinge weiblich sind!
Andrea Geipel
Posted at 14:26h, 09 JanuarSchöner Artikel. Interessante Veranstaltung. Arbeite selbst im Bildungsbereich und hätte Interesse an der Teilnahme
Sandra Repplinger
Posted at 14:39h, 09 JanuarGratulation an die Veranstalter für das Line-up! Wäre gerne dabei!
Benjamin Jaksch
Posted at 15:01h, 09 JanuarIch würde mich sehr freuen dabei zu sein!
Anuja Sharma
Posted at 15:32h, 09 JanuarLiebes mucbook-Team,
ich würde mich sehr über Tickets für die Beyond Knowledge Bildungskonferenz freuen! Für meinen studentischen Geldbeutel sind sie leider zu teuer, aber das Line-Up finde ich mega interessant 🙂
Danke und liebe Grüße!
Anuja
Elisabeth Pachleitner
Posted at 15:37h, 09 JanuarBin ständig auf der Suche nach Inspiration und wäre wahnsinnig gerne dabei!
Nastasja Stupnicki
Posted at 15:44h, 09 JanuarIch würde gerne tickets gewinnen. Wäre auch mit einem einzigen sehr zufrieden
Lea K.
Posted at 15:47h, 09 JanuarDer Februar ist immer so grau in München, I Love Harald Lesch – zwei von 101 Gründen, warum ich gerne dabei wäre.
Lisa Süß
Posted at 16:16h, 09 JanuarWär super gerne mit dabei 🙂
Laura Tröger
Posted at 16:41h, 09 JanuarTolles Event mit super interessanten Speaker/innen! Ich würde mich riesig freuen, die Karten zu gewinnen 🙂
Lena Segelbauer
Posted at 16:51h, 09 JanuarDas wäre super toll
Lena Hub
Posted at 17:03h, 09 JanuarIch würd mich auf den spannenden Tag sehr freuen!
Monika Neumeier
Posted at 17:58h, 09 JanuarFormung ,Schöpfung ,
Gestaltung
Tolles Motto, da wäre ich gerne dabei
Simone Lbr
Posted at 19:03h, 09 JanuarVielen Dank für das tolle Gewinnspiel, ich wäre gerne mit Mama dabei!
Martina Haller
Posted at 19:24h, 09 JanuarKonnte bisher noch nicht verbindlich das Ticket kaufen,deshalb freue mich umso mehr auf die Verlosung und mit
meinem Partner endlich Nina in München mt diesem großartigen Event kennen zulernen.
Bestellung beim Universum!
Hubert Kuger
Posted at 19:59h, 09 JanuarEs wäre eine Bereicherung für meine Bildung und die Weitergabe an beide Kinder! Würde mich riesig über diese Einladung freuen!!!
Sigrid Friedl-Neubauer
Posted at 20:13h, 09 JanuarIch würde wirklich gerne teilnehmen und die Eintrittskarten gewinnen – arbeiten im Bildungs und Migrationsbereich und hätten zu dieser Zeit auch Semesterferien ( Energieferien – so haben sie früher geheißen) Die Teilnahme wäre ein Hit meine Energie wieder aufzuladen – bin ein Fan aller dieser Philosophen!
Marvin Stravs
Posted at 21:56h, 09 JanuarHört sich wirklich nach einem tollen Event und spannenden Vorträgen an. Ich würde mich sehr über die Karten freuen!
Marvin Stravs
Posted at 22:03h, 09 JanuarHört sich wirklich nach einer tollen Veranstaltung und spannenden Vorträgen an. Ich würde mich sehr freuen dabei zu sein!
Sophia Beuth-Adakaner
Posted at 23:00h, 09 JanuarDas klingt wunderbar spannend und ich würde sehr gerne an der beyond Knowledge Konferenz zum Thema Bildung teilnehmen. Ch bin erziehungswissenschaftlerin und arbeite an einer Hochschule. Das Thema Bildung ist damit mein täglich Brot und mein Steckenpferd zugleich. Ich würde mich freuen ein Ticket zu gewinnen.
Doris P
Posted at 06:26h, 10 JanuarDie Konferenz würde mich brennend interessieren. Plane mich 2019 ordentlich weiterzuentwickeln und zu bilden und da würde mir das sehr weiterhelfen.
Bianca Traub
Posted at 10:50h, 10 JanuarDas wäre wahnsinnig toll Harald Lesch und Richard David Precht live zu sehen! Ich werde 2019 einiges ändern und das wäre ein toller Impulsgeber.
Dennis John
Posted at 14:59h, 10 JanuarGroßartiges Thema mit großartigen Experten. Ich wäre sehr gerne dabei!
Heidi Knapp
Posted at 15:50h, 10 JanuarWow, ein phantastisches Event! Da ich täglich auf der Suche nach Inspirationen bin, wäre ich mega gerne dabei!
Sigrid Friedl-Neubauer
Posted at 17:11h, 10 JanuarIch würde mich wahnsinnig über den Gewinn der Eintrittskarte freuen… bin im Bildungs – Migrations – Islamismusbereich beruflich tätig. Zur Zeit der Konferenz hätte ich sogar Semesterferien ( vormals Energieferien genannnt). Das Auftanken meiner Batterien mit Energie durch Philosophie würde mir gut tun!
Lena
Posted at 17:46h, 10 JanuarTo the knowledge and beyond! Man lernt ein Leben lang.
Alex Achenbach
Posted at 18:03h, 10 JanuarDas wäre genau mein Ding! Und ich wüsste auch schon, wen ich mitnehme: Den besten Mann der Welt und Papa meiner Kinder.
Und unser Dank würde euch EWIG verfolgen, weil wir zwei zusammen nämlich nicht mehr so oft raus dürfen ;-)…
Caroline Strolz
Posted at 18:28h, 10 JanuarWow, hört sich fantastisch an, was Nina Schmid da auf die Beine gestellt hat. Ich wäre sehr gerne dabei und hoffe, die Mucbook-Glücksfee ist mir wohlgesonnen 😀
Amadeus Ruhland
Posted at 18:51h, 10 JanuarAn diesem Abend könnte ich perfekt die Abgabe meiner MA in Philosophie am 4.2. am Lehrstuhl von Herrn Nida Rümelin feiern. Vielen Dank schon mal, dass ihr sowas auf die Beine stellt!
Nadine Petz
Posted at 19:30h, 10 JanuarIch finde Bildung als A&O und würde mich wahnsinnig über ein Ticket freuen!
Kathrin Hergt
Posted at 19:50h, 10 JanuarKlasse Idee/Format, danke an die Gründerinnerinnen. Moechte gerne neue Impusle, wie auch Horizonterweiterung. Bin selber in der Bildungsbranche tätig. Tolles Line Up!! Kh
silke kollmar
Posted at 20:37h, 10 Januarich will UNBEDINGT ! ❤️
Johannes Mairhofer
Posted at 20:44h, 10 JanuarUuuui da würde ich ja wahnsinnig gern gewinnen. <3
Naila Gerhardts
Posted at 20:48h, 10 Januarwas wäre, wenn lernen wirklich begeisternd wäre und wir über uns hinaus wachsen könnten?
Patrick Hirschmann
Posted at 22:00h, 10 JanuarLernen und dabei solchen Spaß haben? Da lasse ich mich nicht lange bitte und mache direkt bei der tollen Verlosung mit.
Martina Huber
Posted at 23:07h, 10 JanuarSehr interessante Referenten, Ticket wäre fein!
Jana Schrafstetter
Posted at 03:15h, 11 JanuarWenn nicht jetzt, wann dann?
Jana Schuster
Posted at 03:18h, 11 JanuarWirbelt die Trommel!
Laura Geissler
Posted at 07:36h, 11 JanuarKlingt großartig und spannend, will unbedingt hin! Wichtig!
Vanessa M.
Posted at 11:11h, 11 JanuarBildung befähigt, Bildung ist das Fundament für eigenes Denken & Handeln. Daher Bildung für ALLE. Danke, dass ihr 2 Tickets verlost, so kann auch jemand teilnehmen, der das Geld nicht so dicke hat. Ich zum Beispiel?
Ulrike Hellauer
Posted at 11:28h, 11 JanuarMucbook ist klasse und ein Ticket zu gewinnen wäre top.
Rainer Schwerda
Posted at 11:32h, 11 JanuarDer Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen. G.B Shaw
Wäre gerne mit am Start.
Vanessa M.
Posted at 14:33h, 11 JanuarBildung befähigt. Bildung als Fundament für eigenes Denken & Handeln. Vielen Dank, dass ihr es ermöglicht, dass auch jemand teilnehmen kann, der es nicht so dicke hat. Ich zum Beispiel? Das wäre was! Grüße, MUCBOOKs!
Rasim Marz
Posted at 09:01h, 12 JanuarWäre ich gerne dabei! Hervorragendes Programm!
Jenni
Posted at 13:58h, 12 JanuarAls Kind von Eltern ohne Schulabschluss hatte ich das Schweineglück auf einer fantastischen Schule zu landen, die mich befähigt hat zu denken. Dank meiner Sitznachbarin, Freundin und Oberschlaumeierin gab man mir sogar einen Schulabschluss. Zur fantastische Schule gehörte es, dass ständig das Erzbistzum als Träger auf der Matte stand, weil die Schule wieder etwas unliebsames getan hat (ökumenische Gottesdienste zum Beispiel). Nach dem Abgang der fantastischen Direktorin besetzte das Erzbistum die Schule dann leider mit einer ganz anderen Art von Führungskraft und verlor ihr fantastisches in politischem.
Über eine Diskussion zu Bildung gehört aus meiner Sicht eine Diskussion über Menschen, denn gute Lehrer sind auch in schlechten Systemen gute Lehrer.
ich würde mich sehr freuen teilnehmen zu können.
Luciana Francisco
Posted at 20:19h, 12 Januar“Education either functions as an instrument which is used to facilitate integration of the younger generation into the logic of the present system and bring about conformity or it becomes the practice of freedom, the means by which men and women deal critically and creatively with reality and discover how to participate in the transformation of their world” (Freire, 2000, p.34).
Das Programm ist großartig, es wäre toll mitdabei sein zu dürfen! LG
Felix Finger
Posted at 10:16h, 13 JanuarMerke momentan selbst oft, wie wichtig es ist neugierig zu bleiben und immer Neues zu lernen. Und Tatsächlich muss man es nach der Schule erst mal wieder lernen zu lernen und zwar mit Spaß – von daher würde mich die Konferenz wirklich brennend interessieren. Danke für das tolle Gewinnspiel 🙂
Dominik Niemann
Posted at 10:18h, 13 JanuarOh, das wär was feines! Würd mich sehr über die beiden Karten freuen 🙂