Anzeige, tagebook von SevenCooks
20 Schmankerl gegen den After-Wiesn-Blues
- Raclette vs. Fondue: Leckere Silvester-Rezepte - 26. Dezember 2019
- Fleischloses Fest: Veggie-Rezepte für Weihnachten - 20. Dezember 2019
- Last-Minute-Plätzchen: 12 wirklich schnelle Rezepte - 12. Dezember 2019
Traurig, dass die Wiesn schon vorbei ist? Warum verlängern wir sie nicht gemeinsam? Du bringst das Bier – wir die Schmankerl. Wir wüssten da nämlich ein paar deftige Klassiker, mit denen wir das Oktoberfestfeeling direkt zu dir nach Hause holen.
Wie wär’s zum Beispiel mit Obazda, dem bayerischen König der Brotaufstriche? Wer den kauft, ist selber Schuld: Denn im Handumdrehen ist er selber gemacht. Mit einer Handvoll Zutaten, ein paar Gewürzen und lächerlichen 30 Minuten deiner geschätzten Zeit. Ärmel hoch und los!
Oder knusprige Brezn mal anders: im Salat. Mit einer ordentlichen Portion süßem Senf. Wenn du da nicht in Festzeltstimmung kommst, können wir dir auch nicht mehr helfen. Obwohl, bleib mal da – wir hätten da noch ein paar andere Ideen, die dich kulinarisch back to Wiesn zaubern.
Gibt’s was Ehrlicheres, als selbst gemachte Semmelknödel? Okay, vielleicht die gute Seele, die im Bahnhofsschließfach den Geldbeutel einer Wiesn-Bedienung mit 3.000 Euro gefunden und zurückgegeben hat. Hast du davon gelesen? Aber wir kommen vom Thema ab. Semmelknödel sind nicht nur verdammt lecker, sondern auch DIE Methode, um alte, trockene Semmel einer neuen Bestimmung zuzuführen, anstatt sie wegzuwerfen. Schmeckt und ist gut für die Umwelt? Wie geil ist das denn!
Moment, wo sind denn die restlichen 17 Schmankerl? Ruhig durchatmen: Findest du alle in unserer Rezeptsammlung mit bayerischen Klassikern. Dort gibt’s auch alle Gerichte mit einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zuhause nachkochen. Schau vorbei – wir stemmen jetzt ein paar Maßkrüge (oder Pfannen oder sonst was Schweres – nicht dass sich die auf der Wiesn mühevoll erarbeiteten Armmuskeln gleich wieder verabschieden).