
Aktuell, Die 10 wirklich besten..., Stadt
Die 10 (wirklich) besten Boazn
“100 Kolleginnen und Kollegen haben wir gefragt: Nennen sie uns ihre liebste Boazn!” Ein kleines Brainstorming in der Redaktion hat Tipps für ca. 20 Kneipentouren hervorgebracht. Wir mussten uns also auf eine halbwegs demokratische Auswahl festlegen. Ein Skandal ohnegleichen ist es ja eh, dass es diese essentielle Liste nicht längst bei uns gibt.
Und wir nehmen den Skandal auch gleich vorweg, dass deine Lieblings-Boazn noch nicht dabei ist. Freuen uns aber umso mehr, wenn du deinen Tipp unten in die Kommentare packst.
Münchner Kulturgut Boazn
Früher wurde der Begriff ja oft eher abwertend verwendet (“Des werd scho so o Boazn sei”). Die Boazn als solche ist aber längst als Kultlokal entdeckt und wegen ihrer unprätentiösen Art und den günstigen Preisen geschätzt. Auch wenn schon oft vom “Boaznsterben” die Rede war, erfreuen sich doch viele der kleinen Läden ungetrübter Beliebtheit. Einige sind wahre Publikumsmagnete und ziehen Besucher weit über Stadtteilgrenzen hinweg an. Andere dagegen sind eher Geheimtipps und vor allem durch Stammpublikum erschlossen – und manchmal eben doch auch von der Schließung bedroht. Die Bezeichnung als solche leitet sich übrigens aus dem Jiddischen Wort bajis für Haus (hebr. beijt) her. Wieder was gelernt. Lange Rede, kurzer Sinn: Hier sind unsere ultimativen Boazn-Tipps!
1. Bei Otto’s
Das meint unser Chefredakteur Jan:

Gabelsbergerstraße 46, 80333 München | Samstag & Sonntag Ruhetag
2. Ungewitter – bei Charlotte
Tipp von unserem Fotogott Steffen, der “Tanz auf ganz dünnem Eis” bei Charlotte:

Arcisstraße 62, 80799 München | Sonntag & Montag Ruhetag
3. Geyerwally
Ein moderner Klassiker. Mietaktivist und Wiesn-Bedienung Max Heisler (unter anderem auch Wirt im “Frisches Bier”) übernahm die Kneipe vor ein paar Jahren von den Vorgängern. Beim gebürtigen Giesinger ist sie sicher in den richtigen Händen.
Geyerstraße 17, 80469 München | Sonntag Ruhetag
Bei der Gelegenheit erwähnt: Hier kannst du unseren Podcast mit ihm nach hören.
4. Balan
Sahika empfiehlt unter anderem das Balan. Katharina würde sich wohl auf ein oder zwei Bierchen mit ihr dort einlassen (und unsere Autorin Giulia hängt da auch gerne mal rum, s. Bild):

Balanstraße 21, 81669 München | Sonntag Ruhetag
5. Promillchen
Der Award für den besten Kneipennamen geht an das Promillchen, Aylas Tipp:

Wilhelmstraße 27, 80801 München | Daydrinking täglich ab 12 Uhr
6. Flaschenöffner
Pfeffispender? Unberechenbare Playlist? Shut up and take my money… Sophia knows best!

Fraunhoferstraße 37, 80469 München | täglich ab 18 Uhr
7. Dolleck
Unser Neuzugang Janna ist sich nach kurzer Rücksprache mit einer Freundin sicher: das Dolleck ist jeden Besuch wert und ihr persönlicher Tipp.
Dollmannstraße 2, 81541 München | täglich ab 14 Uhr
8. Kurfüstenstüberl
Die Allzweckwaffe unter den Boazn: das Kurfürstenstüberl ist nämlich zugleich Kiosk und Getränkeladen und versorgt trockene Kehlen auch mit Bier-To-Go. Aber die richtige Atmosphäre kommt natürlich nur auf, wenn man sich in die geselligen Runden schmeißt. Auch wenn die Herren oben wohl keinen freien Platz mehr anzubieten haben.
Kurfürstenstraße 8, 80799 München | Daydrinking ab 10 Uhr oder 12 Uhr
9. Le Clou
Jaja… hier war auch schon Freddy Mercury. Wissen wir. Aber der gute Herr wusste bekanntlich, wie man einen drauf macht. Touris und Stammgäste liegen sich hier nach dem x-ten Bier in den Armen. Und trällern dann vielleicht auch manchmal alte Queen-Gassenhauer.
Heiliggeiststraße 1, 80331 München
10. Cafe Schau Ma Moi
Katharina vertraut auf einen Klassiker:

Tegernseer Landstraße 82, 81539 München | Sonntag Ruhetag
Fehlt dir ein Laden in unserer Liste?
Dann lass es uns gerne wissen und schreib’ es in die Kommentare oder verlink’ uns auf Instagram.
Herzlichen Dank an Katharina Konte, die für uns die Illustration im Beitragsbild angefertigt hat.
Screenshots: © MUCBOOK
- Aus Kunst wird Strom: Die Dance-Performance „BLACKOUTS“ entdeckt den Mensch als Kraftwerk - 28. November 2023
- „Bier & Pizza“ für Untergiesing: Wirt Max Heisler startet Crowdfunding für neues Lokal - 21. November 2023
- Rave trifft Pop und Experimente: Das Ritournelle Festival kehrt zurück! (Verlosung) - 13. Oktober 2023
Sorry, the comment form is closed at this time.