Aktuell, Gute Sache, Stadt
Stand with Ukraine: So kannst du helfen
- Was ist feministische Pornografie? – Ein Gespräch mit Erika Lust - 4. Januar 2024
- Demos, Drag-Künstler*innen und die AfD – Die Debatte um die Drag-Lesung für Kinder - 14. Juni 2023
- PULS Open Air 2023 (Tickets Gewinnen!) - 22. Mai 2023
„Gegen den Krieg in der Ukraine. Für offene Grenzen und sichere Fluchtwege.“
Unter diesem Motto versammelten sich am Montagabend rund 800 Menschen vor der LMU auf dem Geschwister-Scholl-Platz. Studierende hatten am Wochenende dazu aufgerufen in Tradition studentischer Friedensproteste ein Zeichen zu setzen.
Ein Redner, selbst Ukrainer und Student an der LMU, bedankte sich für die große Hilfsbereitschaft der Münchner*innen. In den letzten Tagen wurden viele Helfer*innen mobilisiert, Spenden gesammelt und Hilfspakete verschickt. Aber direkt nach dem Dank, folgte die dringliche Bitte. „Wir brauchen mehr!“
Auch ohne große finanzielle Mittel oder umfassenden zeitlichen Aufwand gibt es Möglichkeiten aktiv zu werden und zu helfen.
Hier eine Übersicht:
Wo kannst du Sachspenden hinbringen?
Adalberthalle im LMU-Hauptgebäude, Eingang via Adalbertstraße 5 – Annahme: 16-19 Uhr, bis einschließlich 25.03.2022
Almedeka, Einsteinstraße 96 – Annahme: Mo-Fr: 16-20 Uhr; Sa-So: 10-20 Uhr
Community Kitchen/shaere, Fritz Schäffer Straße 9 – Annahme: Mo: 08-19 Uhr; Di: 08-20 Uhr; Mi: 08-21:30 Uhr; Do: 08-20 Uhr; Fr: 08-20 Uhr; Sa: 08-17:30 Uhr
Casa de Bambini, Clemensstraße 14 – Annahme: 08-16 Uhr
Ukrainisch Griechisch-Katholischen Pfarrei Maria Schulz und Hl. Apostel Andreas, Schönstraße 55
Münchner Tafel, siehe Ausgabestellen
Kulturzentrum GOROD, Arnulfstraße 197 – Annahme: 11-19 Uhr
Was wird gebraucht?
(Update 3.3.) An den meisten Orten sind bereits sehr viele Kleiderspenden eingegangen, informiere dich am besten vorab noch einmal, ob deine Spende wirklich noch benötigt wird oder angenommen werden kann. Benötigt werden vor allem Verbandsmaterial, (nicht kühlpflichtige) Medikamente, Hygieneartikel, Schlafunterlagen, Rucksäcke und auch geladene Powerbanks.
1. Materialien für Schlafmöglichkeiten:
Isomatten, Schlafsäcke, Decken, (aufblasbare) Matratzen, Bettwäsche
2. Mittel zur medizinischen Versorgung:
Verbandsmaterial (steril und unsteril), elastisches Verbandsmaterial, Infusionstropfer, Desinfektionsmittel/-tücher, Schmerzmittel (in Ampullen oder Tabletten), Kochsalzlösung, medizinische Handschuhe, intravenöse Katheter, okklusive Aufkleber, Dekompressionsnadeln, Antibiotika (in Ampullen oder Tabletten), blutdrucksenkende Medikamente, Insulinspritzen, Beruhigungsmittel, blutstillende Medikamente, Noradrenalin, Novokain, chirurgische Instrumente, Heparinspritzen, Betadin, Ultraschallgeräte, Aktivkohle…
3. Hygieneartikel:
Damenhygieneartikel, Hygieneartikel für Männer, Windeln, Seife, Deos, Shampoos, Duschgel, Zahnbürsten, Zahnpasta, Handtücher
4. Lebensmittel:
Babynahrung, Müsli-/ Frucht-/Proteinriegel, Schokolade (am besten bitter), Getränke, Konserven, Tütensuppen, Instant Gerichte, geschnittenes Brot, Zwieback, Knäckebrot, Reis-/Maiswaffeln, Tiernahrung, Wasser
5. Kleidung:
Warme Kleidung, Socken, Ski-/Thermounterwäsche, Kinderkleidung
! Kartons wenn möglich beschriften und Kleidung nach Größen sortieren
6. Dinge die zur Organisation benötigt werden:
Klebeband, Kartons, Marker
7. Sonstiges:
Thermosflaschen (vor allem größere ab 1,5l), Taschenlampen, Walkie-Talkies, geladene Akkus, Batterien, Geh-Hilfen
Direkte Geldspenden zur Finanzierung der Sammelstellen für die Sprit- und Leihwagenkosten
Wer wird gebraucht?
Fahrer*innen, die Spenden an die polnische Grenze bringen können
Helfende Hände zum sortieren, verpacken und verladen der Spenden
Russisch-, ukrainisch-, polnisch-sprachige Helfer*innen
Spendenkonten:
Münchner Freiwillige – Wir helfen e.V.:
Münchner Freiwillige – Wir helfen e.V.
Stadtsparkasse München
IBAN: DE32 7015 0000 1004 8704 14
BIC: SSKMDEMM
Apostolische Exarchie:
Apostolische Exarchie
Liga Bank München
IBAN: DE29 7509 0300 0102 1032 57
BIC: GENODEF1M05
Verwendungszweck: „Kriegsopfer in der Ukraine”
Bündnis Entwicklung Hilft und Aktion Deutschland Hilft:
BEH und ADH
Commerzbank
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: ARD/ Nothilfe Ukraine
Ärzte der Welt e.V.
Deutsche Kreditbank
IBAN: DE06 1203 0000 1004 3336 60
BIC: BYLADEM1001
Verwendungszweck: Ukraine
KATAPULT Spendenaktion für Journalist*innen in der Ukraine
KATAPULT-Magazin
IBAN: DE90 1505 0500 0102 0925 08
BIC: NOLADE21GRW
Verwendungszweck: Ukraine
Spendenaktion “Queere Nothilfe Ukraine”
Wie kannst du Verfolgte und Geflüchtete aufnehmen?
Infos zur privaten Wohnraumüberlassung
Private Aufnahme Stadt München
Wohnraumvermittlung:
Wie kannst du Hilfe für marginalisierte Gruppen leisten?
Host a Sister besuchen und Frauen aufnehmen
Unterkünfte explizit für People of Colour und queere Menschen anbieten
Die ukrainische Organisation Fight for Right, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzt, unterstützen
Network and safe spaces for refugee BIPoC from Ukraine
Welche Petitionen kannst du unterstützen?
Aufnahme von BIPoC*-Personen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten
Öffnung von leerstehenden Hotels zur Aufnahme Geflüchteter
Wie kannst du dich vernetzen? Wo kannst du dich informieren?
Informationen des Bayerischen Innenministeriums für Helfer*innen und Geflüchtete
Informationen für Geflüchtete auf Integreat München
Spreadsheets und Telegramm-Gruppen zu Unterkünften, Fahrern und psychologischem Support
Info Hotline der Münchner Tafel 0800/2004460
Spendenaktionen, Projekte und Angebote
Spenden zur Finanzierung der Aufnahme von Geflüchteten im Külker Hotel
Kochbuch mit ukrainischen Rezepten und Geschichten der Autor*innen
Deutschkurse für ukrainische Staatsbürger*innen mit 99,9% Rabatt
Projektvorschläge, Kooperationsideen, Job-Ads usw. an helpUkraineCreatives@eeofe.org
Sonderstipendienprogramm für geflüchtete ukrainische Künstler*innen
Was kannst du sonst tun?
Dich über seriöse Quellen informieren
Putintreue Vertretungen, Staatsfirmen, Verbände usw. mit Protesten überhäufen und das eigene Umfeld aufklären
Mails und offene Briefe an Mitglieder*innen des Bundestags und Lokalpolitiker*innen schreiben und aktives Handeln fordern
Hilfsmöglichkeiten auf Social Media teilen
Angebote für psychische Seelsorge teilen oder selbst wahrnehmen
Selbst mit anpacken
Demonstrationen besuchen
Wann wird wo demonstriert?
Aktuelle Informationen auf mucraine, studentsforukraine_muc und mucbook auf Instagram oder auf StandWithUkraine
Bild und Video: © Anne Lenz