Von der Isar nach Jerusalem – Der internationale Museumstag zum Artikel 12 Mai, 2020 von Juedisches Museum
Aus dem Homeoffice (2) – Vom Bücherstapel zur Ausstellung zum Artikel 09 April, 2020 von Juedisches Museum
Aus dem Homeoffice (1) – Hätte, Kännte, Wäre… ist aber nicht. – Kommt aber noch! zum Artikel 02 April, 2020 von Juedisches Museum
Sneak Peek: Von der Isar nach Jerusalem: Gabriella Rosenthal (1913-1975) Zeichnungen zum Artikel 27 Februar, 2020 von Juedisches Museum
„Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“: Rückblick auf ein Zeitzeugengespräch mit Eva Umlauf zum Artikel 27 Januar, 2020 von Juedisches Museum
Say Shibboleth! On visible and invisible borders: Lawrence Abu Hamdan zum Artikel 07 Januar, 2020 von Juedisches Museum
Kurt Landauer, der Fußballer und Präsident des FC Bayern bis 1933 (1/3) zum Artikel 08 August, 2019 von Juedisches Museum
Eröffnungsfilm: Sag Schibbolet! Von sichtbaren und unsichtbaren Grenzen zum Artikel 07 Juni, 2019 von Juedisches Museum
Das war die Eröffnung von „Sieben Kisten mit Jüdischem Material“ zum Artikel 13 November, 2018 von Juedisches Museum
„You & Me“ – Neues Motiv Auf der Kunst-Insel am Lenbachplatz zum Artikel 24 Juli, 2018 von Juedisches Museum
Kurt Landauer und Maria Baumann. Briefwechsel Oktober 1944 bis Oktober 1948 zum Artikel 19 Januar, 2018 von Juedisches Museum
Konzert für Kicker und Ensemble _Unikate 2 – Eine musikalisch-sportliche Begegnung zum Artikel 24 November, 2017 von Juedisches Museum
Ausstellung: „Alfred Flechtheim. Kunsthändler der Moderne“ in Berlin zum Artikel 19 Juni, 2017 von Juedisches Museum
Jüdisches Leben in München in den 1950er und 1960er Jahren zum Artikel 13 April, 2017 von Juedisches Museum
Heitere Hoffnungslosigkeit: Erinnerung an den deutsch-jüdischen Maler Julius Wolfgang Schülein und seine Frau Suzanne Carvallo-Schülein zum Artikel 22 November, 2016 von Juedisches Museum
Prost und L’Chaim – Filmpreview im Jüdischen Museum München zum Artikel 02 November, 2016 von Juedisches Museum
200 Jahre Alter Israelitischer Friedhof – Für alle Ewigkeit. Ein filmisches Portrait zum Artikel 24 Oktober, 2016 von Juedisches Museum
Gedenkdiener Markus Fischer in Polen auf Studienreise zum Artikel 20 Oktober, 2016 von Juedisches Museum
Video-Impressionen von der Langen Nacht der Münchner Museen zum Artikel 17 Oktober, 2016 von Juedisches Museum